Sportmarketing mit Wirkung Part 1 - VfL

Volles Haus, klare Botschaften – Sportmarketing beim VfL im Fokus

Was kann Sportmarketing leisten – für einen Verein wie den VfL Lübeck-Schwartau und für die Unternehmen, die ihn unterstützen? Dieser Frage widmete sich am 20. März eine spannende Podiumsdiskussion in der Lübecker Hansehalle, zu der der Marketing Club Lübeck gemeinsam mit dem VfL geladen hatte.

Moderator Jens Kürbis – Ex-Handballprofi, Sportjournalist und bestens vernetzt in der Szene – führte charmant und pointiert durch den Abend. Auf dem Podium: Geschäftsführer Daniel Pankofer und Lasse Ohde vom VfL sowie vier engagierte Sponsoren (Jan Dammann + Yannik Barthel von Flexschlauch Produktions GmbH, Klio Paarmann-Sülberg, Geschäftsführerin beim MTB Market Lübeck und Benny Kersten, Geschäftsführer von Hörgeräte Kersten), die eindrucksvoll zeigten, wie vielfältig und kreativ Sportmarketing heute gelebt werden kann.

Deutlich wurde: Die Partnerschaften zwischen dem VfL und seinen Sponsoren gehen über klassische Werbeflächen hinaus. Regionale Verwurzelung, gemeinsame Werte und eine klare Standortidentität spielen eine immer größere Rolle. Besonders gelobt wurde das Engagement des VfL-Teams, individuelle Marketingideen zu ermöglichen – trotz begrenzter Ressourcen hinter den Kulissen.

Auch kritische Themen fanden Platz: etwa wie der Umgang mit Sponsoren gestaltet wird, die durch politische Äußerungen ins Abseits geraten. Offenheit, Haltung und Verantwortung wurden hier zu zentralen Stichworten.

Nach dem offiziellen Teil wurde beim Networking noch intensiv weiterdiskutiert – über Sport, Marketing und die Chancen, die in einer starken Partnerschaft liegen.

Fazit: Ein inspirierender Abend mit echten Impulsen – nicht nur für Handballfans.

Zurück