Zeigen Sie es allen und werden Sie der Lübecker Platzhirsch 2026!

Der Lübecker Marketing-Preis ist seit 2005 die Premium-Auszeichnung für Spitzenleistungen im regionalen Marketing, die auch über Ihre Branche hinweg Relevanz besitzen. Entscheidend für die Preisvergabe ist, dass das Marketing-Konzept und die umgesetzten Marketingmaßnahmen den wirtschaftlichen Erfolg begründet haben.

Nach einer fünfjährigen Pause zeichnete der Marketing Club Lübeck 2020 wieder die besten Unternehmen aus und nach Corona-bedingter Pause wurde der "Platzhirsch" 2023 ein weiteres Mal auf die große Bühne verliehen. Die Verleihung der Platzhirsch-Trophäe findet im Rahmen der Marketing Convention statt. Bewertet werden erfolgreiche Unternehmensstrategien, ebenso wie spezifische Produkt- oder Markenführungsstrategien.

Im Februar 2026 geht die Marketing Convention mit einer weiteren Platzhirsch Verleihung in die nächste Runde.

Gesucht werden drei Platzhirsche

In den Kategorien:

„Ausgezeichnetes Marketing“

Sie wissen was Ihren Kunden wichtig ist und kennen deren Reise von der Informationsbeschaffung über die Kaufentscheidung bis zur Nutzung der Produkte oder Dienstleistungen. Mit Ihren gezielten Marketingmaßnahmen treffen Sie Ihre Kunden an deren Kontaktpunkten. Ihre Marketinginhalte transportieren Sie beispielsweise

  • analog oder/und digital
  • visuell oder/und auditiv
  • klassisch oder/und guerilla

und das in Einzel- oder crossmedialen-Kampagnen.

Customer Excellence ist für Sie kein Modebegriff, sondern spiegelt sich im Erreichen Ihrer gesteckten Marketingziele wieder.

„Employer Branding“

Sie haben mit gezielten Maßnahmen und Konzepten des Marketings, insbesondere der Markenbildung, erreicht, dass Ihr Unternehmen als attraktiver Arbeitgeber gilt. Es fällt Ihnen leicht, neue Stellen zu besetzen, Ihre Mitarbeiter:innen sprechen positiv über Sie und wechseln nur selten in ein anderes Unternehmen.

„Gründer:innen und Senkrechtstarter:innen"

Sie haben Ihre Innovationsidee und das Geschäftsmodell als StartUp innerhalb der vergangenen drei Jahre auf den Weg gebracht. Ihr Marketingkonzept ist nicht nur voller zündender Ideen, sondern hat auch bereits erste Ergebnisse geliefert.

Die Gold-Kriterien

Das sind die Kriterien, nach der die Jury wertet. Diese werden prozentual gewichtet und fließen entsprechend in die Beurteilung ein:

MARKTORIENTIERUNG

CUSTOMER JOURNEY

STRATEGIE und INTEGRATIVES MARKETING

KREATIVITÄT, MUT und INNOVATION

SYSTEMATISCHER ERFOLG

NACHHALTIGKEIT

Die Belohnung für die Platzhirsche im Überblick

Als Finalist:in:

  • Bekanntgabe der Finalist:innen in der Vorberichterstattung zur Marketing Convention
  • Erstellung eines professionellen Finalist:innen-Videos inkl. Nutzungsrechte
  • Kurzvorstellung der Finalist:innen auf der Webseite des Marketing Club Lübeck
  • Pitch-Training durch einen professionellen Trainer
  • Vorstellung Ihrer Marketingleistung vor einem hochkarätigen Publikum auf großer Bühne

Als Gewinner:in:

  • Verleihung und Übergabe des Platzhirsch Award in der jeweiligen Kategorie anlässlich der Marketing Convention
  • Medialeistung im Gesamtwert von über 50.000€ (Verleihung 2023):
    • Kategorie "Ausgezeichnetes Marketing" im Wert von 15.000 € (gestiftet von den Lübecker Nachrichten)
    • Kategorie "Employer Branding" im Wert von 15.000 € (gestiftet von AUDIO HOUSE)
    • Kategorie "Senkrechtstarter:innen" im Wert von 15.000 € (gestiftet von WallDecaux)
  • Nennung in der Nachberichterstattung zum Platzhirsch

Deutschlandweite Strahlkraft: Die Gewinnerin / der Gewinner in der Kategorie „Ausgezeichnetes Marketing“ wird zusätzlich vom Marketing Club Lübeck zum Best of DMV nominiert - die Auszeichnung für regionales Marketing des Deutschen Marketing Verband mit der Vergabe der Auszeichung anlässlich des Deutschen Marketing Tages.