Smarter Vertrieb durch Künstliche Intelligenz

Am üblichen Donnerstag haben wir uns als Marketing Club in einer großartigen Location getroffen, um mehr über ein spannendes Thema zu lernen. Die Machbar, ein Ort kreativer Arbeit ist Wohlfühlort und Workshopspace zugleich. Gänzlich unhybrid, völlig live und mit einem anwesenden Gast und Redner: Mattis Hartwig, Geschäftsführer der IT-Firma singularIT.

Nach Fingerfood, kühlen Getränken, persönlichem Plausch und bei aufziehendem Sturmtief über Lübeck ging es dann ganz theoretisch los. Wir haben gelernt, was eine KI ausmacht und ich persönlich habe mitgenommen: es kommt auf ihr Verhalten an. Und es gibt Interpretationsspielraum.

Plastisch und greifbar waren die Anwendungsfälle, es ging um smarten Vertrieb, den Kunden im Mittelpunkt und die Möglichkeiten, mit künstlicher Intelligenz besser auf Kunden und deren Verhalten zu reagieren. Ansatzpunkte bieten sich dabei in allen Phasen des Customer-Life-Cycles.

Und wer dachte, eine KI ergibt nur für Großkonzerne Sinn, der wurde auch überrascht – sind Daten vorhanden und kapitalbindende Kernprozesse beeinflussbar, lohnt sich eine Betrachtung. In den spannenden Beispielen bereits umgesetzter Projekte konnte man sich leicht wiederfinden.

Die heimelige Location lud anschließend zum Mingeln und Netzwerken und zu spannenden Gespräche ein, bis der heftige Regen sich wieder verzogen hatte. Gerne wieder mehr davon.

Die Präsentation des Referenten steht hier zum Download zur Verfügung.

 

Zurück