Netzwerken, weiterbilden und inspirieren.

Wir verbinden Marketer! Der Marketing Club Lübeck bietet seinen Mitgliedern eine Plattform zum Erfahrungsaustausch und vermittelt in Vorträgen und Workshops Ideen und Anregungen für eine zukunftsweisende Unternehmensführung.

Der Marketing Club Lübeck ist Ihr Partner, Berater, Motivator und Begleiter in allen Fragen rund um Marketingthemen. Profitieren Sie von dem geballten Know-how für alle Unternehmensanforderungen von heute und morgen.

Aktuelle Club-Veranstaltungen

Unser Veranstaltungen sind das Herzstück unseres Clubs. Mit unterschiedlichen Formaten, topaktuellen Themen, hochkarätigen Referenten und Experten aus der Region bieten wir unseren Mitgliedern neue Impulse und fachlichen Austausch. Gäste sind ebenfalls zu den offenen Veranstaltungsformaten herzlich willkommen.

Hier finden Sie die Übersicht über die kommenden Veranstaltungen und die direkte Anmeldemöglichkeit.

 

Kommende Veranstaltungen und Anmeldung

Aktuelles aus der Marketing-Welt direkt von der Absatzwirtschaft

Ben and Jerry's

Als die Gründer ihre Eismarke Ben & Jerry's an den Unilever-Konzern verkauften, sicherten sie sich das Recht auf politischen Aktivismus. Jetzt sieht sich einer der beiden gegängelt – und geht.

Der Beitrag Ben & Jerry’s künftig ohne Jerry       erschien zuerst auf absatzwirtschaft.

Ben & Jerry’s künftig ohne Jerry      

→ Auf absatzwirtschaft.de lesen
CLUK Festhalle FFM 11042018

Das Berliner Start-up Bling Services setzt sich beim Pitch gegen die Konkurrenz durch und gewinnt die Frankfurter Sprungfeder. Der Start-up-Preis feiert sein 10-jähriges Jubiläum.

Der Beitrag Bling gewinnt die Frankfurter Sprungfeder 2025 erschien zuerst auf absatzwirtschaft.

Bling gewinnt die Frankfurter Sprungfeder 2025

→ Auf absatzwirtschaft.de lesen
Christine Mattauch schreibt an dieser Stelle über Green Marketing. Sie beschäftigt sich mit grünen Marketingstrategien und der Frage, wie sich Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit verbinden lassen.

Ruhrgebietskumpel fordern den Einsatz klimaneutraler Technologie. Ökonomen sagen, wie der Weg dorthin besser funktionieren könnte.

Der Beitrag Kopfsprung für den grünen Stahl  erschien zuerst auf absatzwirtschaft.

Kopfsprung für den grünen Stahl 

→ Auf absatzwirtschaft.de lesen