Netzwerken, weiterbilden und inspirieren.

Wir verbinden Marketer! Der Marketing Club Lübeck bietet seinen Mitgliedern eine Plattform zum Erfahrungsaustausch und vermittelt in Vorträgen und Workshops Ideen und Anregungen für eine zukunftsweisende Unternehmensführung.

Der Marketing Club Lübeck ist Ihr Partner, Berater, Motivator und Begleiter in allen Fragen rund um Marketingthemen. Profitieren Sie von dem geballten Know-how für alle Unternehmensanforderungen von heute und morgen.

Aktuelle Club-Veranstaltungen

Unser Veranstaltungen sind das Herzstück unseres Clubs. Mit unterschiedlichen Formaten, topaktuellen Themen, hochkarätigen Referenten und Experten aus der Region bieten wir unseren Mitgliedern neue Impulse und fachlichen Austausch. Gäste sind ebenfalls zu den offenen Veranstaltungsformaten herzlich willkommen.

Hier finden Sie die Übersicht über die kommenden Veranstaltungen und die direkte Anmeldemöglichkeit.

 

Kommende Veranstaltungen und Anmeldung

Aktuelles aus der Marketing-Welt direkt von der Absatzwirtschaft

Grand Theft Auto 6 / GTA 6

Fast zwei Jahre nach dem Rekord-Trailer kommt GTA 6 noch später: November 2026 statt Mai. Rockstars Strategie des Schweigens war genial – doch nun zeigt sich, wie riskant das Spiel mit den Erwartungen ist.

Der Beitrag GTA 6: Wenn der Hype zur Last wird erschien zuerst auf absatzwirtschaft.

GTA 6: Wenn der Hype zur Last wird

→ Auf absatzwirtschaft.de lesen
Syndication: USA TODAY CEO and founder of Meta, Mark Zuckerberg, listens to questions during a Senate Judiciary Committee hearing on Jan. 31, 2024. McLean , EDITORIAL USE ONLY PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xAmandaxAndrade-RhoadesxforxUSAxTODAYx USATSI_23960185

Interne Unterlagen belegen laut Reuters, dass Meta 2024 rund zehn Prozent seines Umsatzes mit Werbung für Betrug und verbotene Produkte machte. Der Konzern weiß um das Problem – und reagiert nur halbherzig.

Der Beitrag Meta kassiert Milliarden mit mutmaßlich betrügerischen Anzeigen erschien zuerst auf absatzwirtschaft.

Meta kassiert Milliarden mit mutmaßlich betrügerischen Anzeigen

→ Auf absatzwirtschaft.de lesen
Foto_zuschneiden

Der DFB hat sich zum 125-jährigen Jubiläum ein umfassendes Rebranding verpasst. Dieses soll für mehr als eine bloße ästhetische Überarbeitung stehen. Die absatzwirtschaft hat exklusive Einblicke bekommen.

Der Beitrag Das steckt hinter dem Rebranding des DFB: „Unsere Marke ist nicht teilbar“ erschien zuerst auf absatzwirtschaft.

Das steckt hinter dem Rebranding des DFB: „Unsere Marke ist nicht teilbar“

→ Auf absatzwirtschaft.de lesen