Der lange Weg zur Selbstverständlichkeit

Gespräch am 25. März 2021 mit Ulrike Zeiler, Vorständin der Allianz AG

Veranstalter: Marketing Club Region Stuttgart-Heilbronn

Im rund einstündigen Gespräch mit Corinne Nauber vom Marketing Club Region Stuttgart-Heilbronn berichtete Ulrike Zeiler über ihren Werdegang bis zur Spitze der Allianz Versicherung AG. Im Rückblick auf die letzten mehr als 30 Jahre – 1988 begann ihre Laufbahn mit einem Dualen Studium, kurz nach ihrem Abschluss wurde sie Gruppenleiterin – stellt sie fest, dass sich in den Weltbildern viel verändert hat. Zu Beginn ihrer Karriere gab es noch Vorbehalte gegenüber Frauen in Führungspositionen, heute ist es selbstverständlich geworden, dass sie Verantwortung übernehmen.

Aus ihrer Sicht müssen Arbeitgeber die Rahmenbedingungen dafür schaffen, dass Karriere für Frauen funktioniert. Rahmenbedingungen, von denen auch Männer, insbesondere Familienväter, profitieren. Bei der Allianz Versicherung AG beispielsweise ist Frauenförderung seit 20 Jahren etabliert. Ulrike Feiler selbst ist seit langem Mentorin und Promotorin für Frauen. Unternehmen können nach ihrer Einschätzung mit Frauen in Führungspositionen nur gewinnen. Zum Beispiel betrachten sie die Dinge ganzheitlich, treffen sachlich begründete Entscheidungen, verfügen über Empathie, sind gute Kommunikatorinnen – und gute Krisenmanagerinnen.

Um Karriere zu machen, sollten sich Frauen ihrer Meinung nach mit Mut und Willen ganz bewusst dafür entscheiden. Wichtig für eine erfolgreiche Laufbahn sind die Freude haben, zu gestalten, und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, Risiken einzugehen sowie auch unangenehme Entscheidungen zu treffen. Auch ein hoher Grad an Resilienz ist unverzichtbar, der richtige Partner spielt dabei eine wichtige Rolle.

Zurück