Nur wer mitmacht, kann gewinnen! Also, los geht's...
Ihr könnt euch direkt bewerben oder jemanden vorschlagen
Bewerbungen von Industrie-, Handels- oder Dienstleistungsunternehmen sind ebenso erwünscht wie Beiträge von innovativen Handwerksbetrieben, Vereinen, Verbänden oder Institutionen – sowie einfallsreiche Gründer:innen oder Start-ups für den Platzhirsch „Senkrechtstarter:innen“.
- Eure eingereichte Marketingleistung muss in der Region HanseBelt wirksam sein, ganz gleich, ob national oder international angelegt.
- Eure Marketingleistung muss nachvollziehbare Ergebnisse geliefert haben und darf nicht länger als drei Jahre zurückliegen.
- Eure Marketingleistung muss im Einklang mit dem ethisch-gesellschaftlichen Selbstverständnis des Deutschen Marketing Verbandes stehen.
Diese Punkte müssen erfüllt sein:
- Mitmachen können alle Unternehmungen und Institutionen.
- Es dürfen nur Marketingkampagnen ab 2023 eingereicht werden, die nachvollziehbare Ergebnisse erzielt haben.
- Bewertet wird nur Marketingleistung/-erfolg, die innerhalb der Region Hansebelt (Kreise Segeberg, Stormarn, Ostholstein, Herzogtum Lauenburg sowie der Stadt Lübeck) ausgespielt wurden oder stattgefunden (Event) haben.
- Was könnt ihr einreichen: Präsentationen, Videos, Bildmaterial. Alles was eure Kampagne/Event nachvollziehbar darstellt.
- Must-Have: Eure Bewerbung mit euren Daten!
Eure Bewerbung …
- … soll sich sehen lassen können
- … soll eine kreative Leistung sein
- … soll selbsterklärend sein
- … soll überzeugen
Bitte reicht bis zum 31.12.2025 eure Bewerbungsunterlagen in der Form ein, die ihr für eure Marketingleistung passend haltet.
Nominierung
Machen Sie mit und nominieren Sie ein Unternehmen mit Sitz in Lübeck oder der HanseBelt-Region.